X
Mitglieder Login Registrieren

Fondsvermögensverwaltung

PATRIARCHSELECT WACHSTUM TREND200 MANAGED DEPOT

ANLAGEPHILOSOPHIE

Die ausgewogene Anlagestrategie zielt auf Kunden ab, denen unter Inkaufnahme höherer Kursschwankungen die Chance auf eine Wertsteigerung ihrer Anlagen wichtig ist. Der angestrebte Erfolg sollte über der Verzinsung von als risikoarm eingestuften Wertpapieren (z.B. längerfristigen Euro-Staatsanleihen erstklassiger Bonität) liegen.

Die Anlagestrategie ist nur für risikobereite Kunden geeignet. Der Kunde ist bereit, erhöhte Risiken aus Kursschwankungen und in bestimmten Marktphasen auch größere Verluste in Kauf zu nehmen. Die Anlage erfolgt ausschließlich in offene Investmentfonds, wobei bezogen auf das Gesamtportfolio der gewichtete Portfolio-SRRI zum jeweiligen Allokationstermin zwischen 0,00 bis maximal 5,49 betragen darf. Einzelne Investmentfonds dürfen dabei auch einen höheren SRRI¹ (bis max. 7,00) aufweisen, solange in Bezug auf das Gesamtportfolio die vorgenannten Grenzen eingehalten sind.

Managementansatz der DJE Kapital AG unter Einhaltung der Anlagestrategie der FNZ Bank SE: Aktienfondsanteil 55 % (+/- 20 %) // Rentenfondsanteil 45 % (+/- 20 %). Maßgeblich ist die Einhaltung der Anlagestrategie und des SRRI¹. Der Managementansatz ist variabel. Er kann geändert werden, sofern dies zur Einhaltung der Anlagestrategie erforderlich ist.

zum Factsheet // Unterlagen


PATRIARCHSELECT DYNAMIK TREND200 MANAGED DEPOT

ANLAGEPHILOSOPHIE

Die offensive Anlagestrategie ist für Kunden geeignet, deren Fokus auf langfristigen Kapitalgewinn liegt. Bei dieser Anlagestrategie ist die langfristige Ertragserwartung hoch. Der Kunde strebt unter Inkaufnahme hoher Kursschwankungen eine Wertsteigerung an, die deutlich über der Verzinsung von als risikoarm eingestuften Wertpapieren (z.B. längerfristigen Euro-Staatsanleihen erstklassiger Bonität) liegen. Diese überdurchschnittliche Rendite soll in erster Linie durch die Wahrnehmung der Chancen der Aktienmärkte entstehen.

Die Anlagestrategie setzt eine hohe Risikobereitschaft des Kunden voraus. Der Kunde ist bereit, große Risiken aus Kursschwankungen und in bestimmten Marktphasen auch große Verluste in Kauf zu nehmen. Die Anlage erfolgt ausschließlich in offene Investmentfonds, wobei bezogen auf das Gesamtportfolio der gewichtete Portfolio-SRRI zum jeweiligen Allokationstermin zwischen 0,00 bis maximal 6,24 betragen darf. Einzelne Investmentfonds dürfen dabei auch einen höheren SRRI¹ (bis max. 7,00) aufweisen, solange in Bezug auf das Gesamtportfolio die vorgenannten Grenzen eingehalten sind.

Managementansatz der DJE Kapital AG unter Einhaltung der Anlagestrategie der FNZ Bank SE: Aktienfondsanteil 75 % (+/- 20 %) // Rentenfondsanteil 25 % (+/- 20 %). Maßgeblich ist die Einhaltung der Anlagestrategie und des SRRI¹. Der Managementansatz ist variabel. Er kann geändert werden, sofern dies zur Einhaltung der Anlagestrategie erforderlich ist.

zum Factsheet // Unterlagen


PATRIARCHSELECT VIP TREND200 MANAGED DEPOT

ANLAGEPHILOSOPHIE

Die offensive Anlagestrategie ist für Kunden geeignet, deren Fokus auf langfristigen Kapitalgewinn liegt. Bei dieser Anlagestrategie ist die langfristige Ertragserwartung hoch. Der Kunde strebt unter Inkaufnahme hoher Kursschwankungen eine Wertsteigerung an, die deutlich über der Verzinsung von als risikoarm eingestuften Wertpapieren (z.B. längerfristigen Euro-Staatsanleihen erstklassiger Bonität) liegen. Diese überdurchschnittliche Rendite soll in erster Linie durch die Wahrnehmung der Chancen der Aktienmärkte entstehen.

Die Anlagestrategie setzt eine hohe Risikobereitschaft des Kunden voraus. Der Kunde ist bereit, große Risiken aus Kursschwankungen und in bestimmten Marktphasen auch große Verluste in Kauf zu nehmen. Die Anlage erfolgt ausschließlich in offene Investmentfonds, wobei bezogen auf das Gesamtportfolio der gewichtete Portfolio-SRRI zum jeweiligen Allokationstermin zwischen 0,00 bis maximal 6,24 betragen darf. Einzelne Investmentfonds dürfen dabei auch einen höheren SRRI¹ (bis max. 7,00) aufweisen, solange in Bezug auf das Gesamtportfolio die vorgenannten Grenzen eingehalten sind.

Managementansatz der DJE Kapital AG unter Einhaltung der Anlagestrategie der FNZ Bank SE: Aktienfondsanteil 80% (+/- 20%) // Rohstofffonds max. 10% // Hedgedachfonds / Absolute Return Fonds max. 10%. Maßgeblich ist die Einhaltung der Anlagestrategie und des SRRI¹. Der Managementansatz ist variabel. Er kann geändert werden, sofern dies zur Einhaltung der Anlagestrategie erforderlich ist.

zum Factsheet // Unterlagen


PATRIARCHSELECT ETF TREND200 MANAGED DEPOT

ANLAGEPHILOSOPHIE

Die offensive Anlagestrategie ist für Kunden geeignet, deren Fokus auf langfristigen Kapitalgewinn liegt. Bei dieser Anlagestrategie ist die langfristige Ertragserwartung hoch. Der Kunde strebt unter Inkaufnahme hoher Kursschwankungen eine Wertsteigerung an, die deutlich über der Verzinsung von als risikoarm eingestuften Wertpapieren (z.B. längerfristigen Euro-Staatsanleihen erstklassiger Bonität) liegen. Diese überdurchschnittliche Rendite soll in erster Linie durch die Wahrnehmung der Chancen an den Aktienmärkte entstehen.

Die Anlagestrategie setzt eine hohe Risikobereitschaft des Kunden voraus. Der Kunde ist bereit, große Risiken aus Kursschwankungen und in bestimmten Marktphasen auch große Verluste in Kauf zu nehmen. Die Anlage erfolgt ausschließlich in ETFs, wobei bezogen auf das Gesamtportfolio der gewichtete Portfolio-SRRI zum jeweiligen Allokationstermin zwischen 0,00 bis maximal 6,24 betragen darf. Einzelne Investmentfonds dürfen dabei auch einen höheren SRRI1 (bis max. 7,00) aufweisen, solange in Bezug auf das Gesamtportfolio die vorgenannten Grenzen eingehalten sind.

Managementansatz der Greiff capital management AG unter Einhaltung der Anlagestrategie der FNZ Bank SE: Aktien-ETF-Anteil 100% in der Investitionsphase und Geldmarkt-ETF-Anteil 100% in der Desinvestitionsphase. Maßgeblich ist die Einhaltung der Anlagestrategie und des SRRI1. Der Managementansatz ist variabel. Er kann geändert werden, sofern dies zur Einhaltung der Anlagestrategie erforderlich ist.

zum Factsheet // Unterlagen


PATRIARCHSELECT ERTRAG MANAGED DEPOT

ANLAGEPHILOSOPHIE

Die defensive Anlagestrategie ist für Kunden geeignet, deren Fokus auf einer stetigen Wertentwicklung bei möglichst geringer Volatilität liegt. Dem Kunden ist eine kontinuierliche Rendite wichtig, dabei ist er nur bereit, geringe Verluste in Kauf zu nehmen. Ziel ist es, eine möglichst stabile Wertentwicklung bei gleichzeitig geringen Schwankungen zu erwirtschaften.

Die Anlagestrategie setzt eine begrenzte Risikobereitschaft des Kunden voraus. Die Anlage erfolgt ausschließlich in offene Investmentfonds, wobei bezogen auf das Gesamtportfolio der gewichtete Portfolio-SRRI zum jeweiligen Allokationstermin zwischen 0,00 bis maximal 4,49 betragen darf. Einzelne Investmentfonds dürfen dabei auch einen höheren SRRI¹ (bis max. 7,00) aufweisen, solange in Bezug auf das Gesamtportfolio die vorgenannten Grenzen eingehalten sind.

Managementansatz der DJE Kapital AG unter Einhaltung der Anlagestrategie der FNZ Bank SE: Aktienfondsanteil 25 % (+/- 20 %) // Rentenfondsanteil 75 % (+/- 20 %). Maßgeblich ist die Einhaltung der Anlagestrategie und des SRRI¹. Der Managementansatz ist variabel. Er kann geändert werden, sofern dies zur Einhaltung der Anlagestrategie erforderlich ist.

zum Factsheet // Unterlagen


PATRIARCHSELECT AUSGEWOGEN MANAGED DEPOT

ANLAGEPHILOSOPHIE

Die ausgewogene Anlagestrategie zielt auf Kunden ab, denen unter Inkaufnahme höherer Kursschwankungen die Chance auf eine Wertsteigerung ihrer Anlagen wichtig ist. Der angestrebte Erfolg sollte über der Verzinsung von als risikoarm eingestuften Wertpapieren (z.B. längerfristigen Euro-Staatsanleihen erstklassiger Bonität) liegen.

Die Anlagestrategie ist nur für risikobereite Kunden geeignet. Der Kunde ist bereit, erhöhte Risiken aus Kursschwankungen und in bestimmten Marktphasen auch größere Verluste in Kauf zu nehmen. Die Anlage erfolgt ausschließlich in offene Investmentfonds, wobei bezogen auf das Gesamtportfolio der gewichtete Portfolio-SRRI zum jeweiligen Allokationstermin zwischen 0,00 bis maximal 5,49 betragen darf. Einzelne Investmentfonds dürfen dabei auch einen höheren SRRI¹ (bis max. 7,00) aufweisen, solange in Bezug auf das Gesamtportfolio die vorgenannten Grenzen eingehalten sind.

Managementansatz der DJE Kapital AG unter Einhaltung der Anlagestrategie der FNZ Bank SE: Aktienfondsanteil 40 % (+/- 20 %) // Rentenfondsanteil 60 % (+/- 20 %). Maßgeblich ist die Einhaltung der Anlagestrategie und des SRRI¹. Der Managementansatz ist variabel. Er kann geändert werden, sofern dies zur Einhaltung der Anlagestrategie erforderlich ist.

zum Factsheet // Unterlagen


PATRIARCHSELECT WACHSTUM MANAGED DEPOT

ANLAGEPHILOSOPHIE

Die ausgewogene Anlagestrategie zielt auf Kunden ab, denen unter Inkaufnahme höherer Kursschwankungen die Chance auf eine Wertsteigerung ihrer Anlagen wichtig ist. Der angestrebte Erfolg sollte über der Verzinsung von als risikoarm eingestuften Wertpapieren (z.B. längerfristigen Euro-Staatsanleihen erstklassiger Bonität) liegen.

Die Anlagestrategie ist nur für risikobereite Kunden geeignet. Der Kunde ist bereit, erhöhte Risiken aus Kursschwankungen und in bestimmten Marktphasen auch größere Verluste in Kauf zu nehmen. Die Anlage erfolgt ausschließlich in offene Investmentfonds, wobei bezogen auf das Gesamtportfolio der gewichtete Portfolio-SRRI zum jeweiligen Allokationstermin zwischen 0,00 bis maximal 5,49 betragen darf. Einzelne Investmentfonds dürfen dabei auch einen höheren SRRI¹ (bis max. 7,00) aufweisen, solange in Bezug auf das Gesamtportfolio die vorgenannten Grenzen eingehalten sind.

Managementansatz der DJE Kapital AG unter Einhaltung der Anlagestrategie der FNZ Bank SE: Aktienfondsanteil 55 % (+/- 20 %) // Rentenfondsanteil 45 % (+/- 20 %). Maßgeblich ist die Einhaltung der Anlagestrategie und des SRRI¹. Der Managementansatz ist variabel. Er kann geändert werden, sofern dies zur Einhaltung der Anlagestrategie erforderlich ist.

zum Factsheet // Unterlagen


PATRIARCHSELECT DYNAMIK MANAGED DEPOT

ANLAGEPHILOSOPHIE

Die offensive Anlagestrategie ist für Kunden geeignet, deren Fokus auf langfristigen Kapitalgewinn liegt. Bei dieser Anlagestrategie ist die langfristige Ertragserwartung hoch. Der Kunde strebt unter Inkaufnahme hoher Kursschwankungen eine Wertsteigerung an, die deutlich über der Verzinsung von als risikoarm eingestuften Wertpapieren (z.B. längerfristigen Euro-Staatsanleihen erstklassiger Bonität) liegen. Diese überdurchschnittliche Rendite soll in erster Linie durch die Wahrnehmung der Chancen der Aktienmärkte entstehen.

Die Anlagestrategie setzt eine hohe Risikobereitschaft des Kunden voraus. Der Kunde ist bereit, große Risiken aus Kursschwankungen und in bestimmten Marktphasen auch große Verluste in Kauf zu nehmen. Die Anlage erfolgt ausschließlich in offene Investmentfonds, wobei bezogen auf das Gesamtportfolio der gewichtete Portfolio-SRRI zum jeweiligen Allokationstermin zwischen 0,00 bis maximal 6,24 betragen darf. Einzelne Investmentfonds dürfen dabei auch einen höheren SRRI¹ (bis max. 7,00) aufweisen, solange in Bezug auf das Gesamtportfolio die vorgenannten Grenzen eingehalten sind.

Managementansatz der DJE Kapital AG unter Einhaltung der Anlagestrategie der FNZ Bank SE: Aktienfondsanteil 75 % (+/- 20 %) // Rentenfondsanteil 25 % (+/- 20 %). Maßgeblich ist die Einhaltung der Anlagestrategie und des SRRI¹. Der Managementansatz ist variabel. Er kann geändert werden, sofern dies zur Einhaltung der Anlagestrategie erforderlich ist.

zum Factsheet // Unterlagen

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen